
Der Begriff „Bewusstsein“, den wir in unserem Sprachgebrauch sehr oft ganz salopp gebrauchen, entpuppt sich bei näherer Überlegung als vielschichtig, schwer definierbar und vor allem als ein „schwieriges Problem“, wie es der Philosoph David Chalmers formulierte. Ja dann, werden viele bemerken, ist es besser, nicht lange darüber nachzudenken, wenn selbst Wissenschaftler und Philosophen mit dem Begriff Schwierigkeiten haben. Aber spätestens dann, wenn wir unser Menschsein, unsere Herkunft, den Sinn des Lebens und des Universums oder gar die Möglichkeit einer Existenz nach dem Tod hinterfragen wollen, kommen wir am Bewusstseinsbegriff nicht vorbei. Für alle Leser, die zu den „Hinterfragern“ gehören, ist dieses Buch geschrieben und könnte ihnen beim Nach-Denken von Nutzen sein. Es ist hoffentlich so geschrieben, dass das Nachdenken „einfach“ wird. Es sollte aber auch eine stille Aufforderung sein, über das Bewusstsein und seine Wirkungen „einfach“ einmal nachzudenken.

Biographie
Dr. Franz Wenter, geboren am 23.02. 1949 in Bozen (Südtirol)
Arzt in Pension
Studium der Philosophie 2014-2018
BEWUSSTSEIN einfach zum NACHDENKEN:
Buch erschienen im Eigenverlag 2018

Der Begriff „Bewusstsein“, den wir in unserem Sprachgebrauch sehr oft ganz salopp gebrauchen, entpuppt sich bei näherer Überlegung als vielschichtig, schwer definierbar und vor allem als ein „schwieriges Problem“, wie es der Philosoph David Chalmers formulierte. Ja dann, werden viele bemerken, ist es besser, nicht lange darüber nachzudenken, wenn selbst Wissenschaftler und Philosophen mit dem Begriff Schwierigkeiten haben. Aber spätestens dann, wenn wir unser Menschsein, unsere Herkunft, den Sinn des Lebens und des Universums oder gar die Möglichkeit einer Existenz nach dem Tod hinterfragen wollen, kommen wir am Bewusstseinsbegriff nicht vorbei. Für alle Leser, die zu den „Hinterfragern“ gehören, ist dieses Buch geschrieben und könnte ihnen beim Nach-Denken von Nutzen sein. Es ist hoffentlich so geschrieben, dass das Nachdenken „einfach“ wird. Es sollte aber auch eine stille Aufforderung sein, über das Bewusstsein und seine Wirkungen „einfach“ einmal nachzudenken.

Biographie
Dr. Franz Wenter, geboren am 23.02. 1949 in Bozen (Südtirol)
Arzt in Pension
Studium der Philosophie 2014-2018
BEWUSSTSEIN einfach zum NACHDENKEN:
Buch erschienen im Eigenverlag 2018
